Vorstellung der eCycling Plattform BKOOL
eSports. Ein Begriff, viele Ausprägungen. Bislang hat man mit dem Begriff eSports eher Sportarten wie "Fußball", "Basketball", ja teilweise sogar "Online Gaming" verbunden. Radfahren gehörte bislang aber wohl eher nicht dazu. Dabei hat gerade aufgrund der Corona...
Zwift – wie könnte die Zukunft aussehen?
Zwift hat in den letzten Wochen mit ein paar Updates überrascht. Ich meine nicht die Patches, die notwendig wurden, weil mit den Updates auch wieder neue Fehler aufgetaucht sind, sondern die neuen, teilweise kurzen, Streckenabschnitte, die uns jetzt deutlich mehr...
Neues Zwift Update verfügbar (21. Januar 2021)
Zwift hat gestern Abend erneut ein Update veröffentlicht. Dieses Update könnte insbesondere für Besitzer eines Kickr-Bikes interessant sein. Auch User mit Bluetooth Verbindungsproblemen sowie Problemen bei großen Events, in Verbindung mit einer schwachen...

Ein Blick hinter die Kulissen: 3 Fragen an den Ride-Leader
Wie wird man eigentlich Ride-Leader? Und was macht so jemand? Bekommt der von Zwift einfach ein gelbes Symbol auf den Kopf gedrückt (sogenanntes "Beacon") oder steckt mehr dahinter? Gern wollen wir Euch einmal näherbringen, wie man Ride-Leader wird und wie wir eine...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ältere Beiträge
In unserem Blog berichten wir über alle Entwicklungen im ZRG-CyclingClub und über die E-Cycling Szene.
Rollentraining fanden wir immer schon ziemlich langweilig. Dann kam die Möglichkeit auch im Radsport gemeinsam online zu trainieren und plötzlich war das Fahren auf der Rolle kein notwendiges Übel mehr, sondern ein echter Fun Faktor. In unserem Blog erfährst du alles was du wissen musst um selber Spaß beim Rollentraining zu haben. Gestartet sind wir als lockere Interessengemeinschaft über eine Facebook-Gruppe und nach wie vor sind wir natürlich online Zuhause und sehr aktiv. Mittlerweile sind wir zu einer großen Community von Radsportlern gewachsen und längst auch offline eine feste Größe im Radsport.Ob Leistungssportler, ambitionierte Hobbyfahrer, entspannte Freizeitradler oder totale Neueinsteiger – bei uns findest Du Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungsklassen und immer ein offenes Ohr.
Entdecke hier unsere News zu unseren digitalen und analogen Angeboten und triff die Mitglieder des ZRG-CyclingClub in der virtuellen Welt und IRL bundesweit bei Radrennen oder RTF-Veranstaltungen.