ZRG-CyclingClub

Dein online Cycling Club

Captain´s Log C1 – 20.04.2022

Captain´s Log C1 – 20.04.2022

Logbuch der ZRG-C1, Zwift-Zeit 20.04.2022 Hallo und willkommen zurück! Das wohl schwerste Rennen der Season stand an. Aber lest selbst. Training auf Chasing the Sun am 17.04.22 Am Sonntagabend trafen wir uns wieder zum gemeinsamen Training auf der Strecke des nächsten...

mehr lesen
Captain´s Log C1 – 13.04.2022

Captain´s Log C1 – 13.04.2022

Logbuch der ZRG-C1, Zwift-Zeit 13.04.2022 Hallo und willkommen zurück! Das zweite Rennen und ein anspruchsvolles Training prägten die letzten Tage. Gemeinsames TTT-Training am 10.04.2022 Mit dem Teamzeitfahren am 12.04. auf der Greater London Flat erwartete uns eine...

mehr lesen
Captain´s Log C1 – 05.04.2022

Captain´s Log C1 – 05.04.2022

Logbuch der ZRG-C1, Zwift-Zeit 05.04.2022 Hallo und willkommen zurück! Wir haben es endlich geschafft: RACEDAY! Es wird also etwas länger. 🙂 Gemeinsames Training auf Legends and Lava am 22.03. Am 22.03. trafen sich wieder einige Fahrer der C1 zum gemeinsamen Training...

mehr lesen
ZRG Nutrition Box by SQUEEZY

ZRG Nutrition Box by SQUEEZY

Es ist soweit! Im Frühjahr hatten wir es schon angesprochen und nun können wir stolz unsere ZRG Nutrition-Boxen präsentieren. Dass wir ZRG-Admins hier ab und zu Produkte besprechen, von deren Hochwertigkeit wir überzeugt sind, kennt ihr. Nun haben wir aber zudem einen...

mehr lesen
Eigenes Trikot bei Zwift

Eigenes Trikot bei Zwift

Ein eigenes Trikot bei Zwift hochladen. Diese Funktion gehört wohl zusammen mit der Frage nach einem Zwift Trikot Generator zu den häufigsten Wünschen der Community. Für viele ist ein eigenes Trikot für ihren Verein oder Radsportclub ein lange gehegter Wunsch. Bereits...

mehr lesen
Interview mit ZRG Leader Jenny Wiblishauser

Interview mit ZRG Leader Jenny Wiblishauser

Seit wann fährst du Rad und wie bist du zur ZRG gekommen? Verletzungsbedingt konnte ich meinen Lieblingssport nicht mehr ausüben, es war das Laufen. Es musste eine alternative her, da blieb nur das Rad. Ende 2016 kaufte ich mein erstes Rennrad. Ich Stand überglücklich...

mehr lesen
Zwift Update (29.05.2020)

Zwift Update (29.05.2020)

Zwift hat gerade ein neues Update veröffentlicht. Wenn Ihr euch für ein Event fertig macht, rechnet ein paar Minuten extra ein, da das Update noch heruntergeladen wird (PC, Mac; Android, iOS und AppleTV folgen demnächst). Die schlechte Nachricht vorweg: es sind nur...

mehr lesen
Zwift Rennen – Tipps + Tricks

Zwift Rennen – Tipps + Tricks

Zwift Rennen 10 Tipps, Tricks und Fakten die du über Zwift Rennen wissen solltest. Sei vorbereitet: Handtuch, Getränk und ein leistungsstarker Ventilator sowie ausreichend Frischluft gehören zur Pflichtausstattung. Fahre dich ordentlich warm. Meine Empfehlung min. 30...

mehr lesen
Zwift Rennen short & sweet

Zwift Rennen short & sweet

Es geht Schlag auf Schlag weiter. Kaum ist unsere erfolgreiche Rennserie "5 Days of Pain" beendet, geht es weiter mit der ZRG Rennserie "short & sweet". Vom 26.05.2020 bis zum 23.06.2020 erwarten euch 5 unterschiedliche Rennen. Im Detail sieht es wie folgt aus:...

mehr lesen
Interview mit ZRG Leader Christian Klüß

Interview mit ZRG Leader Christian Klüß

Seit wann fährst du Rad und wie bist du zur ZRG gekommen? Mit dem Radfahren habe ich mit 9 Jahren angefangen. Damals war ich allerdings noch mit dem BMX auf der Bahn unterwegs. Mit 14 Jahren bin ich dann aufs Rennrad umgestiegen und mit meinem Bruder im  Verein...

mehr lesen
ZRG-Kürzel schnell erklärt

ZRG-Kürzel schnell erklärt

Wenn Du auf Zwift unterwegs bist hast sie bestimmt schon entdeckt. Viele Fahrer aus unserer Community tragen ZRG hinter ihrem Namen. Mit dem Wachstum der Community haben sich weitere Kürzel entwickelt, welche den Fahrer noch...

mehr lesen
Routen

Routen

In letzter Zeit hat sich nicht mehr viel getan auf Zwift was Routen angeht, jedenfalls sind keine neuen Routen mehr dazu gekommen. Routen gestalten das Training abwechslungsreich und da man für viele Zwift Routen beim erstmaligen Fahren einen Badge und XP bekommt,...

mehr lesen
Interview mit Coach Heiko Lehmann

Interview mit Coach Heiko Lehmann

Seit wann fährst du Rad und wie bist du zur ZRG gekommen? Ich fahre seit 1983 Rad, damals als Leichtathletikenthusiast aber nur nebenher 2-3x die Woche. Ernsthaft mit Rennteilnahmen dann ab 1989Die ZRG lernte ich in der Gründungsphase durch ihre geistigen Väter...

mehr lesen
Der perfekte Windschatten – Zwift

Der perfekte Windschatten – Zwift

Eric Schlange, der Zwiftinsider, hat auf seiner Webseite kürzlich von einem Test berichtet, indem er die perfekte Formation für optimalen Windschatten auf Zwift gesucht hat. Zugute kam ihm dabei die neue Möglichkeit, bei Meetups fremde Fahrer auszublenden. So machte...

mehr lesen
Ältere Beiträge 

Kommt ein neues User Interface?

Das neue User Interface (UI), also die grafische Oberfläche auf Zwift soll in naher Zukunft geändert und modernisiert werden. Laut Eric Min, dem CEO von Zwift, sind die Arbeiten so gut wie fertig. Zuerst wird wohl Apple TV (ATV) realisiert. Zeitnah sollen dann alle...

Kommt eine neue Strecke in Asien?

Bisher gibt es Zwift Strecken neben Watopia ausschließlich in den USA und Europa. Neuesten Gerüchten zufolge ist eine Strecke in Asien geplant. Genaue Details gibt es zwar noch nicht aber wenn ich den Kalender schaue sehe ich, dass am 24. Juli 2020 die Olympiade in...

Zwift schaltet den Fence aus!

Aufgrund von technischen Problemen hat sich Zwift dazu entschieden, bei allen Rides bis auf weiteres den Fence auszuschalten. Somit haben alle Leader keine Möglichkeit mehr, Flyer "technisch einzufangen" und sind auf die Mitarbeit der Ride-Teilnehmer angewiesen. Wir...

Diese Funktion könnte Racing auf ein neues Level heben

Es gibt das Gerücht, dass demnächst eine neue Funktion für Rennen auf Zwift implementiert wird: Fahrer, die für einen gewissen Zeitraum die Kategorie-Vorgaben übertreffen, werden unsichtbar geschaltet ("geghostet"). Der Fahrer selbst merkt davon nichts und kann sein...

ZRG Winter Series – Das Finale – Road to Sky

https://www.youtube.com/watch?v=lM0q4gFQtEA

Unser Logo

Schon gewussst....? Wer genau hinschaut, erkennt das Unendlichkeits-Zeichen in dem stilisierten Radfahrer.Dieses Zeichen soll den Grundgedanken der Zwift Riders Germany widerspiegeln: Unendlich viele gesammelte Kilometer, unendlich viele beantwortete Fragen rund um...

ZRG-Jedermann Team

Jedermannteams gibt es viele. SEHR viele. Warum dann noch ein ZRG-Jedermannteam? Die Antwort ist einfach – und gleichzeitig ziemlich kompliziert. Weil wir anders sind. Meist betrachten große Firmen Jedermannteams als eine Marketingmaßnahme. Gegen eine Jahresgebühr...

Team INEOS auf Zwift

Wie es aussieht wenn echte Profis die Königsetappe auf Zwift in Angriff nehmen, könnt Ihr hier sehen. Wenn auch Ihr euch messen wollt dann werft doch mal einen Blick in die Rankingliste auf ZwiftPower. https://www.youtube.com/watch?v=UeJ264JU9Uc

Erste Tests angelaufen um die Kategorien in Rennen durchzusetzen

Derzeit testet Zwift in ausgesuchten Rennen eine neue Methode, um zu verhindern, dass Fahrer sich absichtlich in schwächeren Kategorien anmelden um dort auf den vorderen Plätzen zu landen. Dabei wird während dem Rennen der jeweilige Bestwert der einzelnen Fahrer für 1...

Update der Zwift Companion App

Zwift hat mit einem Update der Companion App die Möglichkeiten bei den Meetups erweitert. Nach der Installation ist es möglich, bis zu 100 Personen zu einem Meetup einzuladen. Darüber hinaus steht jetzt fast jede Welt und somit auch deutlich mehr Strecken zur...

In unserem Blog berichten wir über alle Entwicklungen im ZRG-CyclingClub und über die E-Cycling Szene.

Rollentraining fanden wir immer schon ziemlich langweilig. Dann kam die Möglichkeit auch im Radsport gemeinsam online zu trainieren und plötzlich war das Fahren auf der Rolle kein notwendiges Übel mehr, sondern ein echter Fun Faktor. In unserem Blog erfährst du alles was du wissen musst um selber Spaß beim Rollentraining zu haben. Gestartet sind wir als lockere Interessengemeinschaft über eine Facebook-Gruppe und nach wie vor sind wir natürlich online Zuhause und sehr aktiv. Mittlerweile sind wir zu einer großen Community von Radsportlern gewachsen  und längst auch offline eine feste Größe im Radsport.Ob Leistungssportler, ambitionierte Hobbyfahrer, entspannte Freizeitradler oder totale Neueinsteiger – bei uns findest Du Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungsklassen und immer ein offenes Ohr.

Entdecke hier unsere News zu unseren digitalen und analogen Angeboten und triff die  Mitglieder des ZRG-CyclingClub in der virtuellen Welt und IRL bundesweit bei Radrennen oder RTF-Veranstaltungen.